Danke, dass Sie sich die Zeit fürs Blutspenden nehmen. Denn Ihre Blutspende ist wichtig. Sie helfen damit Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder eine Operation auf Blut angewiesen sind. Aus diesem Grund möchten wir uns für Ihr Engagement erkenntlich zeigen.
Von Punkten zu Geschenken
Für die Zeit, die Sie sich zum Spenden genommen haben, erhalten Sie Punkte. Auch Personen, welche vor Ort nicht spenden konnten, erhalten einen Punkt für ihren Zeitaufwand. Haben Sie genügend Punkte, können Sie damit auf der Geschenkseite ein Geschenk auswählen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Vom Gesetz zur Sicherheit
Blutspenden ist in der Schweiz unentgeltlich. Das ist nicht nur gesetzlich verankert, sondern auch von der WHO empfohlen. Denn der Verzicht auf materielle Anreize ist ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Gleichzeitig wäre es auch aus ethischer Sicht nicht zu verantworten, mittels Bezahlung Menschen in einer finanziellen Notlage zur Blutspende zu motivieren.
Spender:innen | Anlassdatum | Ort |
Blutspendezentren Biel, Burgdorf, Langenthal und Thun | 08. September 2023 | Bern |
Blutspendezentrum Bern (inkl. Apheresespender) und Oberwallis | 07. September 2023 | Bern |
Mobile Blutspendeaktionen | 08. September 2023 | Bern |
Blutspendezentrum Epalinges und mobile Blutspendeaktionen Region VD | tbd | Epalinges (Lausanne) |
Blutspendezentrum Sion und mobile Blutspendeaktionen Unterwallis | tbd | Epalinges (Lausanne) |
Die Jubilare werden wie folgt zur Veranstaltung eingeladen:
Beispiele:
Im Jahr 2022 die 80. Spende geleistet | Einladung, da 80 Spenden erreicht |
Im Jahr 2022 die 90. Spende geleistet | Keine Einladung. Einladung bei Erreichen der 100. Apheresespende |
Im Jahr 2022 die 122.-126. Spende geleistet | Keine Einladung. Einladung bei Erreichen der 130. Spende |
Im Jahr 2022 die 110. Spende geleistet | Einladung, da Schwelle 110. Spende erreicht |
Im Jahr 2022 nicht gespendet, 2021 119 Spenden erreicht | Keine Einladung. Falls im 2023 die 120. Spende erfolgt, Einladung für 2024 |